EINSATZ

Zwei Bäume versperren Alternativzufahrt im Wald

Stichwort: B - Elementar - Zeit: 16.04.2022 - 14:40 Uhr

Beim Joggen am Samstagnachmittag stellte ein Angehöriger der Feuerwehr Regio Laupen fest, dass ein Waldweg im Allenlüftenwald gleich mit zwei Bäumen versperrt war. Da es sich um eine Alternativzufahrt zum Ortsteil Meienried im Allenlüftenwald handelte, wurden die beiden Bäume durch die Feuerwehr Regio Laupen beseitigt. Eine rasche Ankunft im Einsatzfall, auch über alternative Zufahrten, ist matchentscheidend. Das Ereignis konnte mit…


EINSATZ

Lastwagen verliert unbekannte Flüssigkeit

Stichwort: E - ABC - Zeit: 05.04.2022 - 12:53 Uhr

Die Kantonale Einsatzzentrale alarmierte die Einsatzgruppe West betreffend einem Lastwagen, welcher bei einer Unterführung steht und unbekannte Flüssigkeit verliert. Vor Ort stellten wir fest, dass beim Versuch, die Ladung vom Lastwagenanhänger auf einen anderen Container umzuladen, Flüssigkeit aus der Mulde auf die Strasse auslief. Die Flüssigkeit konnte rasch mit Bindemittel aufgenommen werden, so dass die Flüssigkeit nicht in die Kanalisation…


EINSATZ

Fallbaum

Stichwort: B - Elementar - Zeit: 02.04.2022 - 10:00 Uhr

Auch dieser Baum konnte die Schneelast nicht mehr tragen. Der Baum konnte mit 3 AdF beseitigt werden.


EINSATZ

Baum über Strasse

Stichwort: B - Elementar - Zeit: 01.04.2022 - 19:48 Uhr

Es handelt sich hier um keinen Aprilscherz! Dieser Baum konnte die Schneelast nicht mehr tragen und versperrte die Strasse zwischen Heggidorn und „Unger dr Flue“. Das Ereignis konnte mit zwei AdF bewältigt werden.


EINSATZ

Ölspur Rosshäusern Richtung Süri

Stichwort: D - Oel - Zeit: 02.03.2022 18:32

Die Kantonale Einsatzzentrale alarmierte die Elementargruppe Mühleberg betreffend einer Ölspur, welche sich von Rosshäusern bis in die Süri (Gemeinde Neuenegg) erstreckte. Über eine Gesamtlänge von 1.8km (Gemeindegebiet Mühleberg) wurde das Öl auf der Fahrbahn mit Ölbindemittel gebunden und mit einer kleinen Kehrmaschine von der Strasse beseitigt. Der Einsatz konnte mit 8 AdF’s in ca. 2h erledigt werden.


Nau.ch: Laupen BE – Autolenkerin schwer verletzt

Am Montagmorgen, 21. Februar 2022, kam es in Laupen BE zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Traktor. Die Autolenkerin wurde schwer verletzt. Der Kantonspolizei Bern wurde am Montag, 21. Februar 2022, kurz vor 8.35 Uhr, gemeldet, dass sich auf der Bösingenstrasse in Laupen ein Verkehrsunfall ereignet habe. Gemäss ersten Erkenntnissen fuhr eine 86-jährige Autolenkerin von der Alten Bernstrasse herkommend über die Brücke…


EINSATZ

Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

Stichwort: D - Oel - Zeit: 21.02.2022 - 08:53 Uhr

Das verunfallte Fahrzeug verlor Flüssigkeiten, welche rasch durch die Feuerwehr Regio Laupen gebunden werden konnte. Zudem wurde die Bösingenstrasse während den Bergungsarbeiten einspurig geführt. Der Einsatz konnte mit 4 AdF bewältigt werden.


Berner Zeitung: Erneuter Hangrutsch bei Laupen beeinträchtigt Verkehr

Am Samstagmorgen rutschte bei Laupen ein Hang ab. An der gleichen Stelle kam es bereits im Juli zu einem Erdrutsch. Die Kantonsstrasse zwischen Laupen und Neuenegg ist nach einem Erdrutsch bei Laupen an einer Stelle nur einspurig befahrbar. Am Samstagmorgen hatte die Strasse ganz gesperrt werden müssen. Wie die Feuerwehr Region Laupen auf ihrer Internetseite schreibt, konnte die Strasse nach…


EINSATZ

Strassensperre nach Erdrutsch

Stichwort: B - Elementar - Zeit: 08.01.2022 - 09:43 Uhr

Unser Pikett Offizier hat bei einer Kontrollfahrt festgestellt, dass es in der Nacht zwischen Neuenegg und Laupen erneut zu einem massiven Erdrutsch gekommen ist. Der Damm wurde an einer Stelle vollständig gefüllt und das Erdreich reichte bis zur Fahrbahn.  Die Sicherheit konnte nicht mehr gewährleistet werden und die Verbindungsstrasse zwischen Neuenegg und Laupen musste gesperrt werden. In Zusammenarbeit mit der…


EINSATZ

Erdrutsch

Stichwort: B - Elementar - Zeit: 07.01.2022 - 23:19 Uhr

Zwischen Neuenegg und Laupen hat sich in der Nacht Erdreich gelöst, welches zu einem erneuten Erdrutsch führte. Der im letzten Jahr erstellte Damm konnte das Erdreich jedoch zurückhalten. Da die Fahrbahn zu diesem Zeitpunkt nicht beeinträchtigt war, wurde die Stelle mittels Gefahrensignal signalisert. Der Kanton wurde informiert. Der Einsatz konnte mithilfe des Wochenend Pikett und zwei weiteren AdF der Kompetenzgruppe…


PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com