EINSATZ

Kerichtbrand im Wartesaal

Stichwort: A - Brand - Zeit: 10.02.2023 - 23:55 Uhr

Am Bahnhof Laupen wurde mutwillig der Kerichteimer im Wartesaal angezündet. Ein aufmerksamer Passant konnte den Brand bereits mit einer Petflasche eindämmen. Nach öffnen des Kerichteimers konnten die restlichen Glutnester gelöscht werden. Leider haben die mutmasslichen Brandstifter vor unserem Eintreffen den Schadenplatz fluchtartig verlassen. Da es sich bei dieser Alarmmeldung um Brand klein (A1) handelte, waren insgesamt 26 AdF’s ausgerückt.


EINSATZ

PW auf Dach

Stichwort: C - Hilfeleistung - Zeit: 24.01.2023 - 16:35 Uhr

Unsere Feuerwehr wurde zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall gerufen. Insgesamt wurden drei Personenwagen in den Unfall verwickelt wobei sich ein Personenwagen überschlagen hat und auf der Seite liegen geblieben ist. Unsere AdF’s sperrten unverzüglich die Unfallstelle und leiteten den Verkehr um. Auslaufende Flüssigkeiten mussten mithilfe von Ölbindemittel gebunden werden. Zudem wurde unsere Hilfe auch beim Abschleppen und bei der Reinigung…


EINSATZ

Ölspur

Stichwort: D - Oel - Zeit: 16.01.2023 - 16:33 Uhr

Diese Ölspur zog sich von der Schützenstrasse über Bärfischenhaus bis ins Feuerwehrgebiet der Feuerwehr Neuenegg. Auf Grund der grossen Ausbreitung wurde sowohl die Berufsfeuerwehr als auch die Kantonspolizeit beigezogen. Gemeinsam wurde entschieden, dass die Ölspur auf Grund der starken Regenfälle nur punktuell mittels Ölbindemittel beseitigt wird. Die Strasse wurde durch unsere Leute bis auf höhe Restaurant Bramberg mit Warnschildern versehen…


EINSATZ

Automatischer Alarm – Feuer an der Ferenbalmstrasse in Biberen

Stichwort: A - Brand - Zeit: 10.01.2023 - 19:06 Uhr

Beim Kochen in der Küche entstand erheblich Rauch, welcher zur Auslösung des Alarmes führte. Vor Ort stellte sich zum Glück heraus, dass die Küche bereits vom Rauch befreit war und wir nichts Löschen mussten. Nach kurzer Inspektion der Küche konnte definitiv Entwarnung gegeben werden. Nach dem Zurücksetzen der Alarmmeldung an der Brandmeldeanlage und dem Schliessen des Rauch- und Wärmeabzuges konnten…


EINSATZ

Dieselspur 100 – 200m

Stichwort: D - Oel - Zeit: 04.01.2022 - 11:48 Uhr

Nach Sicherung des Fahrzeuges wurde die Ölspur mittels Bindemittel gebunden und anschliessend durch  die aufgebotene Putzmaschine beseitigt. Das Ereignis konnte mit zwei AdF der Kompentenzgruppe in einer Stunde bewältigt werden.


EINSATZ

Rohrbruch vor Haus

Stichwort: C - Hilfeleistung - Zeit: 26.12.2022 - 03:30 Uhr

Ein Rohrleitungsbruch führte zu einem Wassereinbruch in einem Gebäude. Der Einsatz konnte mit Personal aus der Kompetenzgruppe bewältigt werden.


EINSATZ

Baum über Strasse

Stichwort: B - Elementar - Zeit: 11.12.2022 - 00:55 Uhr

Die grosse Schneelast brachte diesen Baum zum Fall und versperrte eine Zugangsstrasse. Mithilfe zwei AdF’s der Kompetenzgruppe konnte die Strasse wieder freigegeben werden.


EINSATZ

Wasserleitungsbruch

Stichwort: C - Hilfeleistung - Zeit: 29.11.2022 - 18:58 Uhr

Infolge eines Wasserleitungsbruch lief Wasser in ein Gebäude. Dank guter Ideen und Improvisationsgeschick konnten teile des eindringenden Wassers kontrolliert abgepumpt werden. Die gefluteten Räumlichkeiten wurden vom Wasser befreit. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden.


EINSATZ

Öl, Benzin bei Unfall

Stichwort: D - Oel - Zeit: 27.11.2022 - 10:25 Uhr

Bei einem Unfall musste ein Auto aus schwerem Gelände geborgen werden, dabei bestand die Gefahr, dass Öl oder Benzin auslaufen könnte. Aus diesem Grund forderte das Abschleppunternehmen die Unterstützung der Feuerwehr an. Vier AdF’s  unserer Kompetenzgruppe konnten durch die Bereitstellung von Ölwehr Material beim Abschleppvorgang eine allfällige Verschmutzung verhindern.


EINSATZ

Kaminbrand

Stichwort: A - Brand - Zeit: 25.11.2022 - 22:52 Uhr

Diese Alarmmeldung traf während des gemütlichen zweiten Teils der Schlussübung ein. Der Vorteil war, dass sich die gesamte Belegschaft der Feuerwehr bereits im Feuerwehrmagazin Laupen befand und die Interventionszeit entsprechend klein war. Es handelte sich um einen Glimmbrand, welcher sich unter der Kaminverschalung ausbreitete. Damit der Glimmbrand gelöscht werden konnte musste unter Anleitung des Kaminfegers die gesamte Verschalung entfernt werden….


PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com