Einsätze

EINSATZ

Automatischer Alarm Feuer Schloss Laupen

Stichwort: A - Brand - Zeit: 26.09.2023 - 12:52 Uhr

Um 12:52h wurde auf dem Schloss Laupen die Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir waren schnell vor Ort und konnten keinen Brand feststellen. Zum Glück handelte es sich somit um einen Fehlalarm. Der Schlossherr war ebenfalls vor Ort und so konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden. Im Einsatz waren insgesamt 14 AdF’s.


EINSATZ

Automatischer Alarm Feuer Linde Laupen

Stichwort: A - Brand - Zeit: 06.09.2023 - 03:56 Uhr

Der frühmorgentliche Alarm wurde durch die Brandmeldeanlage der Liegenschaft zur Linde ausgelöst. Insgesamt rückten 24 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen aus. Der automatische Alarm Feuer wurde durch einen Rauchmelder in der Küche ausgelöst. Glücklicherweise konnte die rauchende Pfanne rasch beiseite gestellt werden.


EINSATZ

Ölwehr-Einsatz: Landwirtschaftliches Fahrzeug verlor Öl

Stichwort: D - Oel - Zeit: 04.09.2023 - 10:03 Uhr

Am heutigen Morgen gegen 10:03 Uhr wurde die Kompetenzgruppe zu einem Ölwehreinsatz gerufen. Laut der Alarmmeldung ist aus einem landwirtschaftlichen Fahrzeug Öl ausgelaufen und hat dadurch eine ungefähr 150 Meter lange Ölspur verursacht. Entgegen der ersten Einschätzung musste Ölbindemittel auf einer Strecke von 1350 Metern ausgebracht werden, deutlich mehr als ursprünglich angenommen. Um die Strasse vollständig zu säubern, wurde der…


EINSATZ

Brand Kompotoi Sense Saane Spitz

Stichwort: A - Brand - Zeit: 02.09.2023 - 00:48 Uhr

Bei diesem vorsätzlich gelegten Brand wurde das Einsatzelement West ausgelöst. Insgesamt rückten 21 AdF’s mit vier Fahrzeugen aus. Durch das schnelle Eingreifen konnte ein Übergreifen auf die Vegetation verhindert werden. Nach den Löscharbeiten wurde die Brandstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Der Einsatz dauerte eine Stunde.


EINSATZ

Hilfeleistung Türöffnung

Stichwort: C - Hilfeleistung - Zeit: 31.08.2023 - 03:50 Uhr

In der Nacht um 03.50 Uhr wurde die Kompetenzgruppe zu einer Türöffnung alarmiert. Da es sich nicht um einen Notfall handelte und keine Personen in Gefahr waren, wurde zusammen mit dem Disponenten der Kantonalen Einsatzleitzentrale entschieden, einen Schlüsseldienst aufzubieten. So mussten wir schlussendlich nicht ausrücken und konnten weiterschlafen.


EINSATZ

Wasser im Technikraum nach Wasserleitungsbruch

Stichwort: C - Hilfeleistung - Zeit: 30.08.2023- 06:33 Uhr

Heute Morgen um 06:33 Uhr rückte unsere Kompetenzgruppe aus, um einen Wasserschaden in einem Technikraum zu beheben. Ausgelöst wurde die Überschwemmung durch einen defekten Bewässerungsschlauch, wodurch Wasser sowohl in die Wohnung als auch in den Technikraum eindrang. Zwei AdF’s waren im Einsatz und kümmerten sich um das Abpumpen und Absaugen des Wassers. Nach 3 Stunden war der Einsatz erfolgreich abgeschlossen.


EINSATZ

Kontrolle eines rauchenden Autos

Stichwort: A - Brand - Zeit: 28.08.2023 - 19:38 Uhr

Auf Anweisung der kantonalen Einsatzzentrale wurde unsere Kompetenzgruppe alarmiert, um ein Auto zu kontrollieren, aus dessen Motorhaube Rauch austrat. Bei Eintreffen am Einsatzort war kein Rauch mehr feststellbar. In Absprache mit dem Fahrzeughalter wurde das Auto genauer kontrolliert. Der Halter hat zugesichert, das Auto morgen in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.


EINSATZ

4.5km lange Ölspur nach Defekt an Ferrari

Stichwort: D - Oel - Zeit: 20.08.2023 - 12:22h

Ein plötzlicher Defekt an einem Ferrari sorgte am heutigen Tag für einen kantonsübergreifenden Einsatz und intensive Reinigungsarbeiten. Am späten Vormittag wurde der Feuerwehr gemeldet, dass auf der Bösingenstrasse eine Oelspur zu sehen ist. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass ein Ferrari aufgrund eines geplatzten Ölschlauches eine beträchtliche Menge Öl verloren hatte. Die daraus resultierende Ölspur zog sich beeindruckende 4,5…


EINSATZ

Tierrettung: 200kg Kalb

Stichwort: G - Tierrettung - Zeit: 17.08.2023 - 16:29 Uhr

Bei diesem Einsatz handelte es sich um ein Kalb, welches in eine Güllegrube gefallen ist. Unsere Feuerwehr unterstützte die Berufsfeuerwehr bei der Bergung. Nebst der Schadenplatzsicherung wurde auch ein Lüfter eingesetzt, um die Güllegrube zu belüften. Nebst der Berufsfeuerwehr wurde auch ein Tierarzt aufgeboten. Das Kalb konnte ohne Verletzungen aus seiner misslichen Lage befreit werden. An diesem Einsatz stand die…


EINSATZ

Kontrolle nach Brand

Stichwort: A - Brand - Zeit: 03.08.2023 - 19:52 Uhr

Nach einem Netzteilbrand wurden wir für die Nachkontrolle aufgeboten. Ein Offizier der Kompetenzgruppe hat mithilfe der Wärmebildkamera den Schadenplatz nach möglichen Hitzequellen abgesucht.


PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com